Nachhaltigkeit
Diaconis setzt sich im Bereich Nachhaltigkeit ein. Diaconis ist Mitglied der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) und verfolgt das Ziel, CO2-Emissionen laufend zu reduzieren und die Energieeffizienz zu optimieren. Die Zielvereinbarung ist vom Bund, den Kantonen und Partnern der Wirtschaft anerkannt.
Aktuelle Projekte und Aktivitäten im Überblick
Energie und Klima
- Solaranlage auf dem Dach unseres Hauses Oranienburg
- Unser neustes E-Auto fährt mit Naturstrom von EWB
- LED-Beleuchtung in den öffentlichen Bereichen der Häuser Oranienburg und Belvoir
- Verbesserte Wärmedämmung der Warmwasser- und Heizverteilungen
- Wir kompensieren das CO2 unserer externen Druckaufträge
Verpflegung
- Wir berücksichtigen regionale Produzenten
- Regelmässige Foodsave-Events im Bistro Aareblick
- Nachhaltiges Takeaway-Geschirr
- Papierservietten und Tischtücher mit Ökolabel
- Wiederverwendbare Tischsets und Stofftischtücher
Biodiversität im Garten
- Auf den von Schafen bewirtschaften Wiesen am Aarehang befinden sich Obstbäume. Diese haben einen hohen Biodiversitätseffekt und sichern den Hang.
- Seit 2017 pflanzen wir einheimische und ortsspezifische Sträucher und Stauden
- Wir erhalten die ansässige Population an Mauer- und Zauneidechsen
- Wir bieten Nistgelegenheiten und Quartiere für Schwalben, Fledermäuse und Insekten
- Die Blumenwiese ist ein Vogel- und Insektenparadies
- Wir verzichten auf den Einsatz von Herbiziden